Zurück
book

Stammdaten

Codex Etschmiadzin

Entstanden um 989, ist der Codex Etschmiadzin einer der wichtigsten Zeugen des armenischen Kulturschaffens. Das Evangeliar, eine Sammlung der vier Evangelien des Matthäus... Mehr lesen

Art

Faksimile

Genre

Bibeln | Evangeliare

Stil

Romanisch

Jahr

989

Autor

Land

Armenien

Anzahl (Bände)

1

Gesamtseiten des Werks

464

Sprache

Jahrhundert

X

Information

Entstanden um 989, ist der Codex Etschmiadzin einer der wichtigsten Zeugen des armenischen Kulturschaffens. Das Evangeliar, eine Sammlung der vier Evangelien des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, ist eine getreue Abschrift der ersten armenischen Übersetzung des Neuen Testaments (um 400 n. Chr.) und damit einer der am reinsten überlieferten Bibeltexte. Die 466 Seiten zeigen 19 kunsthistorisch einzigartige Miniaturen in strahlenden Farben und Gold. Vier der beein-druckenden Miniaturen wurden aus einer älteren, heute verschollenen Handschrift eingefügt. Sie stammen aus dem 6. Jahrhundert und stellen damit die ältesten Zeugnisse der armenischen Buchkunst dar.

Anmerkung

Weltweit limitierte Auflage von 250 Exemplaren. Der Bucheinband aus zwei Elfenbeintafeln, welche aus dem 6. Jahrhundert stammen. Inklusive einem Kommentarband.

Zurück